Oder besser über mich…

Ich bin Lucas, ein 22-Jähriger Sportfan aus München. Nachdem ich im Jahr 2016 mein Abitur absolviert und anschließend ein Praktikum und andere diverse Tätigkeiten ausgeübt habe, begann ich 2018 mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation, die ich im Sommer 2020 abgeschlossen habe. Was mich seit jeher begleitet, ist die Faszination zu schreiben. Nachdem ich während meiner Schulzeit hin und wieder (i.d.R. sportorientierte) Texte in der Freizeit schrieb (u.a. für die Plattform 90min), war der logische Schritt nach dem Abitur ein Praktikum im Sportmanagement. Ursprünglich wurde mir hier redaktionelle Arbeit in Aussicht gestellt, die dann jedoch nicht in der Größenordnung stattgefunden hat, wie ich mir das erhofft hatte. Daher entschied ich mich in der Folge (leider) zu einer beruflichen Umorientierung, die jedoch meiner Begeisterung für das Verfassen von Texten keinen Abbruch getan hat. Nun möchte ich eben jene Begeisterung wieder mehr in den Vordergrund meines Schaffens stellen, weshalb ich mich zur Gründung dieser Website entschieden habe.

Der Sport begleitet mich schon mein ganzes Leben und wenngleich ich nie den klassischen Weg des Jungen genommen habe, der seit der F-Jugend jede Woche auf den Sportplätzen in der Umgebung gekickt hat, ist der Fußball doch ein ganz wichtiger Teil meines Lebens – sowohl beim aktiven Spielen als auch beim Zuschauen. Hinzu kommt eine große Begeisterung für andere Sportarten wie Basketball, Tennis, Football oder Darts. Auch hierzu werden sicherlich im Laufe der Zeit viele Artikel erscheinen.

Meine Motivation

Es gibt im Wesentlichen zwei Gründe dafür, warum ich diese Website erstellt habe. Zunächst einmal eignet diese sich hervorragend dafür, um meine Gedankenrandale (der Begriff stammt von FUMS, ist aber so wahnsinnig passend, dass ich ihn mir hierfür ‘ausleihen’ musste) zusammenfassen und gliedern zu können. Ich habe Stand jetzt noch keine Intention, was Größe oder gar Themen wie Monetarisierung betrifft – in erster Linie freue ich mich wahnsinnig über Jeden, der sich auf diese Website verirrt und im Idealfall noch was mit meinen Artikeln anfangen kann. In Zeiten, in denen es dermaßen einfach ist, eine Website zu erstellen und damit eine Plattform für meine Artikel zu schaffen, wäre es in meinen Augen sehr schade, wenn ich diese Möglichkeit nicht nutzen würde.

Zum anderen habe ich in den letzten Monaten einen zunehmenden Qualitätsschwund bei den bekannten Sportportalen festgestellt. Das mag erstmal sehr hart klingen – jedoch gibt es viele Argumente, die meinen Standpunkt untermauern und die ich unter anderem hier zusammengefasst habe. Ich bin überzeugt, dass diese Medien eine journalistisch bessere Arbeit machen können – leider ist dies aber aktuell nicht der Fall. Daher möchte ich auch eine Plattform für all diejenigen schaffen, denen journalistische Sorgfalt wichtiger ist als ständige Aktualität und die lieber etwas länger auf Artikel warten, die dann aber relevant, faktisch einwandfrei sowie sprachlich korrekt sind.

Mein Ziel

Wie bereits in den vorherigen Zeilen angeklungen sein dürfte, gibt es nicht dieses eine konkrete Ziel, das mich zur Gründung dieser Website bewegt hat. Natürlich möchte ich im Idealfall das Schreiben mittelfristig zu meinem Beruf machen; wenn möglich natürlich im Zusammenhang mit Sport. Doch wäre es sicherlich blauäugig zu erwarten, dass dieses Projekt sich irgendwann finanziell rechnen könnte – denn dafür ist die Konkurrenz einfach zu groß und auch qualitativ wahnsinnig gut (im Gegensatz zu den Medien, die ich oben kritisiert habe, gibt es natürlich eine ganze Reihe an Websites, Zeitschriften u.ä., die eine fantastische Arbeit machen, beispielsweise 11Freunde, das Socrates-Magazin oder viele leider oft unbekannte Fußball-Blogs in den Weiten des Internets). 

Daher ist mein Ziel zunächst einfach nur, die Seite regelmäßig mit (gutem) Content zu bespielen und weiterhin diese Freude und den Enthusiasmus beim Schreiben zu spüren. Der Rest wird sich dann zeigen.

Bei Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik bin ich gerne jederzeit zu erreichen (beispielsweise über meine Instagram-Seite @vierer_kette oder die im Impressum genannten Kontaktdaten). Viel Spaß auf der Seite!