Dass die Niederlande eher nicht zum Favoritenkreis auf den EM-Sieg gehört, ist allgemeiner Konsens. Doch dem Team droht, selbst an den eigenen Erwartungen für das Turnier zu scheitern.
Kommentar: Mario Götze – zurück im Mittelpunkt
Mario Götze ist aufgrund seiner zuletzt guten Leistungen in Eindhoven wieder in aller Munde. Sollte mit dem Wechsel nicht genau das vermieden werden?
Das sonderbare Auf- und Abstiegssystem der Serie B
Das Aufstiegssystem der italienischen Serie B ist einmalig. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf dessen Mechanik zu werfen.
Quo vadis, FC Valencia?
Vom Glanz vergangener Tage ist beim FC Valencia nicht mehr viel geblieben. Erfolgreiche Trainer wurden vergrault, fragwürdige Transferentscheidungen getroffen. Über all dem steht ein singapurischer Geschäftsmann, dem das Wohl des Klubs nicht am Herzen zu liegen scheint.
Atalanta Bergamo – Spitzenteam ohne Mega-Etat
Atalanta Bergamo ist derzeit in aller Munde. Doch woher kommt der scheinbar plötzliche Erfolg und kann dieser Bestand haben?
Heimlich, still und leise: Aritz Aduriz verabschiedet sich vom Profifußball
Gestern beendete Aritz Aduriz als ältester aktiver LaLiga-Spieler seine Karriere. Rückblick auf 18 Jahre Profifußball, die einst unter Jupp Heynckes begannen.
Anzhi Makhachkala: Ein warnendes Beispiel für den modernen Fußball
Die Geschichte von Anzhi Makhachkala ist aus vielen Gründen eine Besondere. Heute sollte sie vor allem als Abschreckung für diejenigen verstanden werden, die sich Investoren überall im Fußball wünschen.
Edinson Cavani: Wertschätzung als Fremdwort
Bei über 400 Toren als Profi sollte die Anerkennung für diese Leistung selbstverständlich sein. Doch die Causa Cavani zeigt, dass dies nicht immer der Fall ist.